Radar Seminare in Oslo/Norwegen, für Yachteigner Herbst 2022

    In Oktober und November 2022 sind wir zum Leang Bay Boat Association in Asker/Oslo eingeladen worden, um Radarkurse dort zu halten.
    In diese Gegend gibt es tausende Yachten in unzähligen Marinas, wo ein Bedarf an Kurse doch recht hoch ist.
    IMG_4156

    IMG_0963

    ====================================================================================

     

      Elektronische Navigation auf der Interboot September 2022

      In September 2022 haben wir das Seminar Elektronische Navigation auf der Interboot angeboten. Beide Seminare waren voll besetzt.
      Bildschirmfoto 2022-08-25 um 13.28.04

      ====================================================================================

       

        Radar Training für Yachteigner

        Radar Training machen wir regelmäßig – dirket auf den Yachten. Somit haben Eigner die Gelegenheit sich mit ihren Geräten an Bord vertraut zu machen, wie hier auf dem Bodensee.
        IMG_2522

         

        Nebel setzt ein – Ideale Trainingsbedingungen
        IMG_2517

         

        Wir haben eine Schutzzone aufgebaut. Alle Ziele, die in diese Zone hineinkommen, werden erfasst und lösen einen Alarm aus. Die Kollisionsgefahr wird veringert.
        IMG_2514

         

        ====================================================================================

         

          Besuch bei der Wasserwacht in Arbon, Schweiz, Mai 2021

          In Mai 2021 machten wir ein Besuch bei der Wasserwacht in Arbon, Schweiz, inklusiv eine Fahrt auf dem Bodensee. Hier hatten wir die Gelegenheit die Raymarine Geräten zu bedienen. Fünf Sichtgeräten stehen das Bord-Personal zur Verfügung.
          IMG_2780 2

           
          Es sind zwei Radar-Antennen installiert: Eine offene und eine Radome Antenne. Zusätzlich ist auch eine Infra-Rot Kamera installiert.
          Bildschirmfoto 2021-05-27 um 07.45.28

           
          Die Infra-Rot Kamera im Einsatz
          IMG_2772 2

           
          Bodensee in H-UP Mode. Klar zu erkennen ist:
          > Ca. 10km (6nm) entfernt bei 030°: der Nord-Ufer bei Langenargen/Ultramarine
          > Ca. 14km (7,5nm) entfernt bei 355°: Friedrichshafen mit seine vielen Bojen,
          IMG_2783 2

           

          Mit der Radome-Antenne ist ein Berg als Ziel bei ca 25km (13,5nm) noch sichtbar
          IMG_2806 2

           

          Mit der Offene-Antenne ist ein Berg als Ziel bei ca 58km (31nm) noch sichtbar
          IMG_2781 2

           

          ====================================================================================

           

            Besuch bei Urs in Luzern, Oktober 2020

            Urs hat unser UKW-Funkkurs besucht und die Prüfung erfolgreich bestanden. Mit dem SRC-Zertifikat in der Tasche hat er jetzt große Pläne: Eine Atlantik-Überquerung in Dezember 2022. Für mehr Information siehe: Row4Water
            IMG_2529 (1)

            Auf dem Deck mit Schlafbereich im Hintergrund.
            IMG_2526

             

            ====================================================================================

             

              Reparatur unsere Sichtgeräte, August 2020

              Wir benützen unter anderem, mehrere Raymarine E120 Sichtgeräten für unsere Ausbildung. Ab und zu, sind auch die reparaturbedürftig.
              IMG_2547

               

              Ein Raymarine E120 Classic wird zerlegt, um den defekten Teil ausfindig zu machen.
              Die Tastatur-Platine, links im Bild, ist in Ordnung.
              1D964BC9-3170-49D5-9C81-9E0C1CEBE3B6_1_201_a

               

              Die zwei grossen Kondensatoren auf den Power Board sind defekt. Die ganze Platine muss ausgewechselt werden.
              BBCA8060-84B1-4FD7-9385-8E53FD1FE999_1_201_a

               

              ====================================================================================

               

                Unsere Seminare auf der Hamburg Boatshow, Oktober 2019

                Praktische Halbtagesseminare ( UKW-Funk-Auffrischung & Radar/Plotter) werden wir wieder auf der Hamburg Boatshow, Oktober 2019 durchführen, und zwar:

              • Radar/Plotter, am Samstag den 26. Oktober 2019
              • UKW-Funkauffrischung, am Sonntag den 27. Oktober 2019

              Zum Anschauen oder Anmelden, besuchen Sie die Webseite: Seminare auf der Hamburg Boatshow (Okt. 2019)

              Hamburg Boatshow Screenshot 181002

               

              ====================================================================================

               

                International Maritime Lecturers Association – Treffen in Oktober 2019

                Wie jedes Jahr, hat PB-MarineTraining wieder an der International Maritime Lecturers Association im Oktober 2019 teilgenommen. Insgesamt waren über 50 Fachleute aus aller Welt an diesem Forum, wo See-relevante Kommunikations-Themen über mehrere Tage diskutiert wurden. Ziel war es, Lernmethoden zu verbessern, einheitliche Standards zu benützen und Erfahrungen auszutauschen.

                Maritim-Englisch ist die universal akzeptierte Sprache auf See. Trotzdem gibt es weltweit in der Berufsschifffahrt, maritimen Freizeit-Industrie und Seefahrtsämtern weiterhin einen dringenden Optimierungsbedarf, damit richtige Kommunikation zwischen den verschiedenen seefahrenden Nationen stattfinden kann.

                Dieses Jahr wurde die Konferenz auf den Aland Inseln in Finnland gehalten, und zwar vom 30. September bis zum 4. Oktober 2019. Siehe: IMLA Webseite.

                Ankunft im Aland University, FinnlandIMG_1340
                 

                 

                Übung am Schiffssimulator. Hier wird es deutlich, wie schwer es ist, kleinere Fahrzeuge auszuweichenIMG_1300

                 

                Konferenz Saal, Aland University, FinnlandIMEC 20191002_141322

                 

                Konferenz Saal, Aland University, Finnlandf6Oaqr0mTqun7AhbaSIj9A

                 

                On the Sailing ship PommernDSC_3396(1)

                 
                 

                2018Bildschirmfoto 2019-09-23 um 15.00.52

                 

                ====================================================================================

                 

                Interboot Friedrichshafen, 21. – 30. September 2019

                Zur Zeit läuft gerade die Interboot Messe in Friedrichshafen, wo wir praktische Halbtagesseminare (UKW-Funk-Auffrischung & Radar/Plotter) durchführen. Am ersten Wochenende waren beide Seminare voll besetzt.

                  Am kommenden Wochenende werden unsere Seminare noch zweimal stattfinden, und zwar:
                • UKW-Funkauffrischung, am Freitag den 27. September
                • Radar/Plotter, am Samstag den 28. September

                Es sind noch Plätze frei. Zum Anschauen oder Anmelden, besuchen Sie die Webseite: Interboot/Academy

                Unser Radar/Plotter Seminar vom letzten Wochenende wurde in einem kurzen Videoclip festgehalten, dieses finden Sie unter: Interboot 2019 Rahmenprogram ….. dann im Menü Video Downloads den Film Rahmenprogram wählen.

                Bildschirmfoto 2018-01-31 um 16.24.54

                 

                ====================================================================================

                 

                Anbei unser neueste Newsletter vom 8. März 2019

                Hier sehen Sie das aktuellste, was bei PB-MarineTraining so alles gerade läuft.

                Newsletter 20190308

                 

                ====================================================================================

                 

                Die SuisseNautic Februar 2019

                Die SuisseNautic in Bern öffnet bald wieder Ihre Toren, und zwar vom 20. bis zum 24. Februar 2019. Alle Vorbereitungen für diese nautische Messe sind bereits voll im Gange. Halten Sie doch Ausschau auf der Webseite: SuisseNautic

                Bildschirmfoto 2018-12-04 um 19.46.27

                 

                ====================================================================================

                 

                Unsere Seminare auf der Hamburg Boatshow, Oktober 2018

                Praktische Halbtagesseminare ( UKW-Funk-Auffrischung & Radar/Plotter) haben wir wieder auf der Hamburg Boatshow, Oktober 2018 durchführt. Alle Seminare waren gut besucht, sodass wir sie für 2019 wieder einplanen werden. Zum anschauen besuchen Sie die Webseite: Seminare auf der Hamburg Boatshow (Okt. 2018)

                Hamburg Boatshow Screenshot 181002

                 

                ====================================================================================

                 

                Unsere Seminare auf der Interboot Messe, September 2018

                Praktische Halbtagesseminare ( UKW-Funk-Auffrischung & Radar/Plotter) haben wir wieder auf der Interboot/Friedrichshafen in September 2018 durchführt. Fast alle Seminare waren ausgebucht, sodass wir sie für 2019 wieder einplanen werden. Zum anschauen besuchen Sie die Webseite: Interboot/Academy

                Bildschirmfoto 2018-01-31 um 16.24.54

                 

                ====================================================================================

                 

                Besuch bei London Boatshow, Januar 2018

                Gleich nach unser Besuch bei Dover CoastGuard waren wir auf der Londoner Bootsmesse. Wegen Besucherschwund war leider diese Boatshow erstmal die letzte in London.
                Foxs-at-The-London-Boat-Show-Banner

                ====================================================================================

                 

                 

                Besuch bei Dover CoastGuard, Januar 2018

                Direkt vor der Londoner Bootsmesse besuchten wir Dover CoastGuard für mehrere Stunden.
                Hier hatten wir die Gelegenheit das CoastGuard Personal direkt über den Schultern zu schauen und wichtige Themen mit denen zu besprechen. Viele diese Informationen haben wir in unseren Funkkursen mit einfliessen lassen.

                IMG_6124

                IMG_6123

                ====================================================================================

                 

                 

                Segeln und Funkkurs kombiniert, Juli 2016

                Während der Sommerferien wird bei uns normalerweise auch eine “Kurs-Pause“ eingelegt. Diesen Sommer haben wir Segeln und Kurs kombiniert. Wir haben ein UKW-Funkkurse im südlichen Italien an auf der Pegasus Blue, einer wunderschönen 28 Meter Segelyacht, während eines Segeltörns durchgeführt. Photo Pegasus Blue Es war eine super Gelegenheit, an einem SRC UKW-Funkkurs inklusive Prüfung auf der Pegasus Blue teilzunehmen, während Meilen gesammelt und Sonne getanken wurde. Der Törn began am 16. Juli von Gallipolli Süditalien und endete am 23. Juli 2016 in Catania/Sizilien.  Den Bericht können Sie auf der Webseite  Pegasus-Blue lesen.

                 

                 
                UKW-Funk Ausbildung an Bord
                44A52B39-450D-4AC5-912F-554054C949AB

                 

                 

                ====================================================================================

                 

                 

                Unser Besuch bei Dover Port Control in England, August 2015.

                Um unsere SRC-Kurse stets mit hoher Qualität anzubieten, pflegen wir auch den regelmäßigen Kontakt mit Behörden und Vereine, wie z.B. BAKOM in Biel, Schweiz; UK Coastguards und Coastwatch; Royal Yachting Association Zentrale in Hamble, England; Marina und Port Control Behörden.
                Unser neuester Besuch war im Hafen von Dover in England (Bild unten). Hier hatten wir die Gelegenheit, die täglichen Aufgaben der Wachoffiziere zu beobachten und wie Sie mit den Fähren per UKW-Funk kommunizierten. Wir erlebten auch die Vorgehensweise, wie mit einer Yacht im Hafen und der Marina von Dover navigiert wird. Dieses Szenario wird seit längerem in unseren Kursen auch geübt.
                IMG_2898

                ====================================================================================

                 

                 

                img10